04671 93 00 69

Allgemeine Informationen

Unsere Öffnungszeiten

2022

Ganz flexibel und individuell gehen wir auf die Bedürfnisse der Eltern und Kindern ein. Wir bieten Ihnen folgende Betreuungszeiten an:

7:30 – 12:30 Uhr, 7:30 – 13:00 Uhr, 7:30 – 14:00 Uhr, 7:30 – 15:00 Uhr oder 7:30 – 17:00 Uhr

Ab 15:00 Uhr entsteht aus dem U3 und dem Ü3 Bereich eine altersgemischte Nachmittagsgruppe.

Frühdienst: 7:00 – 7:30 Uhr (zusätzlich buchbar)
Kernzeit des U3-Bereichs: 7:30 – 13:00 Uhr
Kernzeit des Ü3-Breichs: 7:30 – 12:30 Uhr

Zusätzlich wird eine Verlängerung der Betreuung an zwei oder drei Tagen von 13:00 – 17:00 Uhr angeboten.

Die akutellen Kindertagesstättengebühren können hier eingesehen werden.

Geschwisterkinder, die zeitgleich unsere Einrichtung besuchen, erhalten automatisch eine Geschwisterermäßigung.

Auf Antrag kann eine Ermäßigung für den Kita-Beitrag (Sozialstaffel) erfolgen.

Für alle Kinder der Kita wird jeden Tag ein reichhaltiges, gesundes Frühstücksbuffet für 10,00€ zusätzlich angeboten. Desweiteren besteht die Möglichkeit ein warmes und ausgewogenes Mittagessen zu sich zu nehmen, dies wird täglich in unserer Kita frisch gekocht. Die aktuellen Kosten können im Kindergarten erfragt werden.

Ferien- und Schließzeiten für 2022/2023

 

– Weihnachtsferien 2022 (24.12.2022 – 30.12.2022)

– Teamtag 01.05.23

– Sommerferien 2023 (31.07.2023 – 18.08.2023

– Teamtag 09.10.2023

– Weihnachtsferien 2023 (22.12.2023 – 29.12.2024)

 

Einblick in unsere Konzeption

Unser Ziel ist es, die Kinder durch sichere Bindung individuell zu stärken, zu unterstützen und zu fördern. Unsere offene, partizipative und inklusive Arbeit soll die Kinder in ihrer Selbstständigkeit und Selbstwirksamkeit fördern. Wir arbeiten in Funktionsräumen, in denen die Kinder vielfältige Möglichkeiten zur eigenen Entwicklung haben. Die pädagogischen Fachkräfte verstehen sich als Begleiter der Kinder. Durch die Gestaltung der Räume, die Begleitung und durch die Vielfalt an Material und Methoden, werden die Kinder angeregt, sich auszuprobieren, zu experimentieren, zu forschen, und vieles mehr, sowie individuell, nach ihren Interessen, sich „Wissen“ anzueignen.

„Jedes Kind muss die Welt neu und selbst entdecken“

Einzugsgebiet

Wir nehmen bevorzugt Kinder aus Breklum und Sönnebüll auf. Bei freier Kapazität besteht die Möglichkeit Kinder im laufenden Kitajahr aufzunehmen, sowie Kinder aus umliegenden Gemeinden.

Kindergarten-Spielplatz

 Interesse geweckt?

Zum Anmelden Ihres Kindes, tragen Sie Ihr Kind im Kitaportal von Schleswig-Holstein ein.